
Was ist Fermentieren?
Das Wort stammt aus dem Lateinischen und wird mit „Gärung“ übersetzt.
Lebensmittel werden während der Fermentation mithilfe von verschiedenen Mikroorganismen verwandelt. Die wilde Fermentation, wie wir bei saftgras sie anwenden, beschreibt die Gärung mithilfe von Milchsäurebakterien, die auf natürliche Weise in unserer Nahrung vorkommen. Kein Salz oder sonstige Starterkulturen.
Unsere Fermente brauchen für die Milchsäuregärung nur etwas Flüssigkeit und angekeimte Braunhirse als Aktivator und können im Anschluß durch die vorkommenden Bakterien fermentieren.
Was passiert bei der Fermentation?
Während der Milchsäuregärung verstoffwechseln Bakterien die Kohlenhydrate, welche im Ferment enthalten sind. Dabei entstehen wertvolle Inhaltsstoffe wie z.B. Milchsäure. Durch diese Säure wird das Ferment sauer und auch deutlich länger haltbar. Denn unerwünschte Bakterien können in diesem sauren Milieu nur schlecht überleben.
Während sich die Milchsäurebakterien im Ferment vermehren und schrittweise den Zucker abbauen, findet eine Art Vorverdauung statt. Die Mikroben haben uns damit den ersten Schritt abgenommen und die Nahrung ist nach der Fermentation für den Körper bekömmlicher. Gleichzeitig entstehen neue Aromen, die das Ferment geschmacklich einzigartig machen.
Warum Fermentieren?
Was sind die gesundheitlichen Vorteile, die für die Fermentation sprechen. Durch unsere eigene Herstellung erhältst du ein lebendiges Lebensmittel voller wichtiger Vitalstoffe in hoher Bioverfügbarkeit. Hier haben wir ein paar Gründe zusammengestellt, warum auch du unsere Fermente unbedingt einmal ausprobieren solltest:
- In unseren Fermenten sind Millionen von lebenden Milchsäurebakterien enthalten. Diese können deine Gesundheit, deine Darmflora und dein Immunsystem positiv beeinflussen. Stichwort Probiotika!
- Das Fermentieren macht länger haltbar. So kannst du zum Beispiel die Früchte deiner harten Gartenarbeit auch im Winter genießen.
- Es entstehen neue, einzigartige Aromen. Jedes Ferment schmeckt durch die natürliche Gärung immer etwas verschieden. Genau das macht es so einzigartig und besonders.
- Fermentierte Lebensmittel unterstützen die Darmgesundheit. Durch die Mikroorganismen werden die Lebensmittel bekömmlicher und können zu einer verbesserten Verdauung beitragen. Dein Darm wird es dir danken.
- Vitamine bleiben im Rohzustand enthalten. Das Gemüse wird beim Fermentieren nicht erhitzt, wodurch alle Vitamine enthalten bleiben.